Um unser Internet-Angebot stetig zu verbessern und zu optimieren, nutzen wir Google Analytics als Web Analyse-Tool. Dieses stellt uns Statistiken und Grafiken zu Verfügung, die uns Aufschluss über die Verwendung unserer Webseite geben. Diese Daten über die Benutzung der Webseite werden von Google Analytics mit gekürzter IP-Adresse auf Server im Ausland übertragen, was die Identifikation einzelner Geräte verhindert. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des Swiss-U.S. Privacy Shield-Abkommens und hat sich beim US-Handelsministerium für das Swiss-U.S. Privacy Shield registrieren lassen (Informationen zum Swiss-U.S. Privacy Shield finden Sie unter
https://www.privacyshield.gov/Swiss-US-Privacy-Shield-FAQs). Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Eine Übertragung dieser Daten durch Google an Dritte findet nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung statt.
Sie können die Weiterleitung der durch Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Wenn Sie nicht möchten, dass der Drittanbieter über Cookies Daten über Sie sammelt, können Sie in Ihren Browser-Einstellungen die Funktion «Cookies von Drittanbietern blockieren» wählen. Dann sendet der Browser bei eingebetteten Inhalten anderer Anbieter keine Cookies an den Server. Mit dieser Einstellung funktionieren eventuell auch andere Funktionen unserer Webseite nicht mehr.