Der Verband der Schweizerischen Gasindustrie (VSG) hat sich 2019 zum Ziel gesetzt, den Anteil an erneuerbarem Gas bis ins Jahr 2030 auf 30% zu steigern. Mit 20% Biogasanteil gehen die Energiestadt Wallisellen und das ganze Versorgungsgebiet von die werke beispielhaft voran.
Der Wechsel des Standardproduktes von 15% auf 20% Biogasanteil bedeutet für die Gemeinden Wallisellen, Dietlikon und Wangen-Brüttisellen insgesamt eine jährliche fossile CO2-Einsparung von 1'700 Tonnen! Wäre das Standardprodukt noch zu 100% Erdgas, wären es 6'800 Tonnen im Jahr. (Berechnet auf Basis der Gas-Verbrauchswerte von 2019 und anhand der BAFU-Emissionsfaktoren für Erdgas).
Wir beziehen ausschliesslich Biogas, das in der Schweiz und in der EU nach den Biogas-Grundsätzen des VSG hergestellt wird. So stellen wir sicher, dass wir nachhaltig produzierte und zu 100% erneuerbare und CO2-neutrale Energie ins Gasnetz einspeisen. Alle bei uns unter Liefervertrag stehenden europäischen Biogas-Anlagen tragen das Schweizer Gütesiegel naturemade star. Es bestätigt, dass bei der Produktion strenge ökologische Auflagen eingehalten werden.